GesetzesvorrangGrundsatz, wonach Gesetze im formellen Sinn den in der Rangordnung des Rechts untergeordneten Rechtsnormen (Verordnungen, Satzungen) unter allen Umständen vorgehen; gilt nicht im Verhältnis zwischen verfassungsmässigem Verordnungsrecht des Bundes und Gesetzesrecht des Landes, Bundesrecht bricht Landesrecht. Gesetzmässigkeit der Verwaltung.
Weitere Begriffe : mala fides | Leichtfertigkeit | Unterbringungsverfahren |
|