Fachbegriffe mit dem Anfangsbuchstaben
E
| | e V |
| | E contrario |
| | E-commerce |
| | E-Geld-Geschäft |
| | E-mail |
| | E-Mail-Überwachung |
| | E. mit Nichtwissen |
| | e.V |
| | EAR |
| | EASA |
| | eBay-Versteigerung |
| | EBDD |
| | Ebenbürtigkeit |
| | EBITDA |
| | Ebola |
| | ec-Karte |
| | Ecclesia non sitit sanguinem |
| | Ecclesia vivit lege Romana |
| | ECE-Regelungen |
| | echt |
| | Echte Unfallversicherung |
| | echte Urkunde |
| | echtes Ding |
| | echtes Factoring |
| | echtes Unterlassungsdelikt |
| | Echtheit von Urkunden |
| | Echtheitsvermutung |
| | Ecklohn |
| | Eckvergütung |
| | ECOFIN-Rat |
| | Ecstasy |
| | ECTS |
| | ECU |
| | EDA |
| | Edelmetall |
| | Edelsteine |
| | edictum |
| | Edictum perpetuum |
| | Edikt |
| | Ediktalzitation |
| | Edition |
| | Editionsantrag |
| | Editionseid |
| | Editionspflicht |
| | EDU |
| | EDV |
| | EEA |
| | Effekten |
| | Effektenbörse |
| | Effektengeschäft |
| | Effektengiroverkehr |
| | Effektenkommission |
| | Effektenlombard |
| | Effektenverwahrung |
| | Effektiver Jahreszins |
| | Effektivgarantieklausel |
| | Effektivklausel |
| | Effektivlohn |
| | Effizienz |
| | EFSA |
| | EFTA |
| | EFTA-Gerichtshof, EFTA-Überwachungsbehörde |
| | EG |
| | EG-Beitreibungsgesetz |
| | EG-Typgenehmigung für Kraftfahrzeuge |
| | egalite |
| | EGKS |
| | egoistische Verbandsklage |
| | Ehe |
| | Ehe und Familie |
| | Ehe und Familie, Schutz von |
| | Ehe, hinkende |
| | eheähnliche Gemeinschaft |
| | Eheähnliche Gemeinschaften |
| | Eheähnliche Lebensgemeinschaft |
| | Eheähnliches Verhältnis |
| | Eheähnliches Zusammenleben |
| | Eheanbahnung |
| | Eheassistenz |
| | Eheaufhebung |
| | ehebedingte (unbenannte) Zuwendung |
| | Ehebetrug |
| | Ehebetrug, Eheerschleichung |
| | Ehebezogene Zuwendung |
| | Ehebruch |
| | Ehedauer |
| | Ehedispens |
| | Eheerschleichung |
| | Ehefähigkeit |
| | Ehefähigkeitszeugnis |
| | Ehefeststellungsklage |
| | Ehefrau |
| | Ehegüterrecht |
| | Ehegatte |
| | Ehegatten |
| | Ehegatten-Arbeitsverhältnis |
| | Ehegattenbürgschaft |
| | Ehegattenbesteuerung |
| | Ehegattenerbrecht |
| | Ehegattengesellschaft (-arbeitsverhältnis) |
| | Ehegatteninnengesellschaft |
| | Ehegattennachzug |
| | Ehegattenschutzklausel |
| | Ehegattensplitting |
| | Ehegattentestament |
| | Ehegattenunterhalt |
| | Ehegesetz |
| | EheGVO |
| | Eheherstellungsklage |
| | Ehehindernis |
| | Ehehindernisse |
| | Ehelich |
| | Eheliche Gemeinschaft |
| | Eheliche Kinder |
| | eheliche Lebensgemeinschaft |
| | Eheliche Pflichten |
| | Ehelicherklärung |
| | Eheliches Güterrecht |
| | eheliches Kind |
| | Ehelichkeit |
| | Ehelichkeit des Kindes |
| | Ehelichkeitsanfechtung |
| | Ehemäkler |
| | Ehemäklerlohn |
| | Ehemännliche Verwaltung |
| | ehemündig |
| | Ehemündigkeit |
| | Ehemann |
| | Ehemfindigkeit |
| | Ehename |
| | Ehenichtigkeit |
| | Eheprobleme |
| | Eheprozess |
| | Eherecht |
| | Eheregister |
| | Ehesache |
| | Ehesachen |
| | Ehescheidung |
| | Ehescheidungsgründe |
| | Ehescheidungsklage |
| | Eheschließung |
| | Eheschliessungsfreiheit |
| | Ehestörung |
| | Ehestörungen |
| | Ehetrennung |
| | Eheunbedenklichkeitszeugnis |
| | Eheurkunde |
| | Eheverbot |
| | Eheverbote |
| | Ehevereinbarung |
| | Eheverfahren |
| | Eheverfehlung |
| | Ehevermittlung |
| | Eheversprechen |
| | Ehevertrag |
| | Ehewohnung |
| | Ehewohnungssachen |
| | Ehezeit |
| | Ehezeitanteil |
| | Ehezerrüttung |
| | Ehre |
| | Ehrenämter |
| | Ehrenamt |
| | Ehrenamtliche Richter |
| | Ehrenamtliche Tätigkeit |
| | ehrenamtlicher Richter |
| | Ehrenannahme |
| | Ehrenbeamte |
| | Ehrenbeamter |
| | Ehrendoktor |
| | Ehreneintritt |
| | Ehrengericht |
| | Ehrengerichte |
| | Ehrengerichtsbarkeit |
| | Ehrenkränkung |
| | Ehrenrecht |
| | Ehrenrechte, Verlust der bürgerlichen |
| | Ehrenschutz |
| | Ehrenschutz für Politiker |
| | Ehrensold |
| | Ehrenstrafe |
| | Ehrenwort |
| | Ehrenzahlung |
| | Ehrenzeichen |
| | Ehrloser Lebenswandel |
| | Ehrloses Verhalten |
| | Ehrschutz |
| | Ehrschutzdelikte |
| | Ehrverletzung |
| | Ehrverletzungen, Schutz vor |
| | EIB |
| | Eichgesetz |
| | Eichwesen |
| | Eid |
| | Eidesbelehrung |
| | Eidesfähigkeit |
| | Eidesformel |
| | Eidesgleiche Bekräftigung |
| | Eideshelfer |
| | eidesmündig |
| | Eidesmündigkeit |
| | Eidesnorm |
| | Eidesnotstand |
| | Eidespflicht |
| | eidesstattlich |
| | Eidesstattliche Offenbarungsversicherung |
| | Eidesstattliche Versicherung |
| | Eidesunfähigkeit |
| | Eidesunmündigkeit |
| | Eidesverletzung |
| | Eidesverweigerung |
| | Eidesverweigerungsrecht |
| | Eidliche Vernehmung der Partei |
| | Eier |
| | eigenübliche Sorgfalt |
| | Eigenbedarf |
| | Eigenbemühungen |
| | Eigenbesitz |
| | Eigenbesitzer |
| | Eigenbeteiligung |
| | Eigenbetrieb |
| | Eigenbetriebe |
| | Eigene Aktie |
| | Eigener Wechsel |
| | eigener Wirkungskreis |
| | Eigenfinanzierung |
| | Eigengeschäft |
| | Eigengeschäftsführung |
| | Eigengesellschaft |
| | Eigengewässer |
| | Eigengewicht |
| | Eigengläubiger |
| | eigenhändig |
| | eigenhändige Delikte |
| | Eigenhändiges Delikt |
| | Eigenhändiges Testament |
| | Eigenhändler |
| | Eigenhandel |
| | Eigenheim |
| | Eigenheimzulage |
| | Eigenjagdbezirk |
| | Eigenkapital |
| | Eigenkapital ersetzendes Darlehen |
| | Eigenkapital, verwendbares |
| | Eigenkapitalersatz |
| | Eigenkapitalgliederung |
| | Eigenkirche |
| | eigenmächtige Abwesenheit |
| | Eigenmacht |
| | Eigenmacht, verbotene |
| | Eigennutz |
| | Eigenrechtserbschein |
| | Eigenschaft |
| | Eigenschaft, zugesicherte |
| | Eigenschaften |
| | Eigenschaften, Irrtum (Täuschung) über |
| | Eigenschaften, zugesicherte |
| | Eigenschaftsirrtum |
| | Eigenschuld |
| | Eigenständiges Delikt |
| | Eigenständigkeit |
| | Eigentümer |
| | Eigentümer - nichtberechtigter Besitzer - Verhältnis |
| | Eigentümer-Besitzer-Verhältnis |
| | Eigentümer-Besitzerverhältnis |
| | Eigentümergemeinschaft |
| | Eigentümergrundschuld |
| | Eigentümerhypothek |
| | Eigentümerpflichten |
| | Eigentümerversammlung |
| | Eigentümerwechsel |
| | Eigentum |
| | Eigentum, geistiges |
| | Eigentumsübergang |
| | Eigentumsübertragung |
| | Eigentumsübertragung an beweglichen Sachen |
| | Eigentumsübertragung bei Grundstücken |
| | Eigentumsaufgabe |
| | Eigentumsbeeinträchtigung |
| | Eigentumsbeschränkungen |
| | Eigentumsbindung |
| | Eigentumserwerb |
| | Eigentumserwerb durch Hoheitsakt |
| | Eigentumserwerb kraft Gesetzes |
| | Eigentumsfiktion |
| | Eigentumsfreiheit |
| | Eigentumsfreiheitsanspruch |
| | Eigentumsgarantie |
| | Eigentumsherausgabeanspruch |
| | Eigentumsprivileg |
| | Eigentumsstörung |
| | Eigentumsstörungen |
| | Eigentumsstorung |
| | Eigentumsverletzung |
| | Eigentumsverlust |
| | Eigentumsvermutung |
| | Eigentumsvermutung für Besitzer |
| | Eigentumsvermutungen bei Ehegatten |
| | Eigentumsvorbehalt |
| | Eigentumsvormerkung |
| | Eigentumswechsel durch mittelbare Vertretung |
| | Eigentumswohnung |
| | Eigenunfallversicherung |
| | Eigenunfallversicherungsträger |
| | eigenverantwortliche Selbstgefährdung |
| | Eigenverantwortung |
| | Eigenverbrauch |
| | Eigenverwaltung |
| | Eigenverwaltung (unmittelbare Staatsverwaltung) |
| | Eigenwirtschaftliche Tätigkeit |
| | Eignungsübung |
| | Eignungsübungen |
| | Eignungsfeststellung |
| | Eignungsprüfung Wehrpflichtiger |
| | Eignungsuntersuchung |
| | Eignungsuntersuchungen |
| | Eike von Repgow |
| | Eilantrag |
| | Eilbedürftige Gesetze |
| | Eilkompetenz |
| | Eilzuständigkeit |
| | Ein-Euro-Job |
| | Einäscherung |
| | Einarbeitungszuschuss |
| | Einbürgerung |
| | Einbürgerungstest |
| | Einbahnstraße |
| | Einbahnstraßen |
| | Einbauten des Mieters |
| | Einbenennung |
| | Einberufung |
| | Einberufung Wehrpflichtiger |
| | Einberufungsbescheid |
| | Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen |
| | Einbiegen |
| | Einbiegen im Straßenverkehr |
| | Einbrechen |
| | Einbringen |
| | Einbringung von Sachen |
| | Einbringung von Sachen bei Gastwirten |
| | Einbruch |
| | Einbruch- und Diebstahlversicherung |
| | Einbruchdiebstahl |
| | Einbruchsdiebstahl |
| | Einbruchswerkzeug |
| | Eindringen |
| | Eindringen in Wohnungen |
| | Eindruckstheorie |
| | EINECS |
| | Einfädeln |
| | Einführungsdienst |
| | Einführungsgesetz |
| | einfache Beiladung |
| | einfache Disziplinarmaßnahme |
| | einfache Körperverletzung |
| | Einfache Mehrheit |
| | einfacher Dienst |
| | Einfacher Zeitmietvertrag |
| | Einfaches Gesetz |
| | einfaches Legitimationspapier |
| | Einfahren |
| | Einfahren aus Grundstücken |
| | Einfamilienhaus |
| | Einfriedung |
| | Einfuhr |
| | Einfuhr, unerlaubte |
| | Einfuhrabgaben |
| | Einfuhrabgaben, Gefährdung der |
| | Einfuhrkartell |
| | Einfuhrliste |
| | Einfuhrumsatzsteuer |
| | Einfuhrzoll |
| | Eingabe |
| | Eingangsbereich einer WfbM |
| | Eingangssteuersatz |
| | Eingebrachte Sachen |
| | eingebrachte Sachen, Schutz von |
| | Eingebrachtes Gut |
| | Eingehungsbetrug |
| | Eingemeindung |
| | eingerichteter Gewerbebetrieb |
| | Eingerichteter und ausgeübter Gewerbebetrieb |
| | eingeschränkte Schuldtheorie |
| | eingeschränkte Wirksamkeitstheorie |
| | Eingeschränktes Halteverbot |
| | eingetragen |
| | eingetragene Genossenschaft |
| | Eingetragene Genossenschaft (e G ) |
| | Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung |
| | Eingetragene Lebenspartnerschaft |
| | eingetragener Verein |
| | Eingetragener Verein (e V ) |
| | Eingliederung |
| | Eingliederung Arbeitssuchender |
| | Eingliederung Behinderter |
| | Eingliederung, finanzielle |
| | Eingliederungsbegleitende Dienste |
| | Eingliederungsgrundsatz |
| | Eingliederungsgutschein |
| | Eingliederungshilfe für behinderte Menschen |
| | Eingliederungshilfe nach dem Häftlingshilfegesetz |
| | Eingliederungsschein |
| | Eingliederungstheorie |
| | Eingliederungsvereinbarung |
| | Eingliederungsvereinbarungen |
| | Eingliederungsvertrag |
| | Eingliederungszuschuss |
| | Eingriff |
| | Eingriffsbegriff |
| | Eingriffskondiktion |
| | Eingriffsnormen |
| | Eingriffsrecht |
| | Eingriffsregelung, naturschutzrechtliche |
| | Eingriffsverwaltung |
| | Eingruppierung |
| | Einheirat |
| | Einheit der Rechtsordnung |
| | Einheit der Verfassung |
| | Einheit und Freiheit Deutschlands |
| | Einheit, wirtschaftliche |
| | Einheitliche Europäische Akte |
| | einheitliche Feststellung der Besteuerungsgrundlagen |
| | Einheitliches Kaufrecht |
| | Einheitliches UN-Kaufrecht |
| | Einheitlichkeit der Rechtsprechung |
| | Einheitlichkeitswille |
| | Einheits(freiheits-)strafe |
| | Einheitsfreiheitsstrafe |
| | Einheitsgesellschaft |
| | Einheitsgründung |
| | Einheitsjurist |
| | Einheitsmietvertrag |
| | Einheitspreis |
| | Einheitsprinzip |
| | Einheitsprivatrecht |
| | Einheitsrecht |
| | Einheitsregelung, vertragliche |
| | Einheitsstaat |
| | Einheitsstrafe |
| | Einheitsstrafe, Einheitsfreiheitsstrafe |
| | Einheitstäter |
| | Einheitswahl des Betriebsrats |
| | Einheitswert |
| | Einheitswerte |
| | Einhunderteinunddreissiger-Gesetz |
| | Einigung |
| | Einigung, betriebliche |
| | Einigung, sachenrechtliche |
| | Einigungsmangel |
| | Einigungsstelle |
| | Einigungsstellen |
| | Einigungsvertrag |
| | Einigungsvertrag (EinigV) |
| | Einkünfte |
| | Einkünfte aus Gewerbebetrieb |
| | Einkünfte aus gewerblicher Mitunternehmerschaft |
| | Einkünfte aus Kapitalvermögen |
| | Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft |
| | Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit |
| | Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften |
| | Einkünfte aus selbstständiger Arbeit |
| | Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung |
| | Einkünfteermittlung des gewerblichen Mitunternehmers |
| | Einkünfteerzielungsabsicht |
| | Einkammersystem |
| | Einkaufskommission |
| | Einkindschaft |
| | Einkommen |
| | Einkommen, zu versteuerndes |
| | Einkommensanrechnung |
| | Einkommensermittlung der Körperschaften |
| | Einkommensgrenze |
| | Einkommensteuer |
| | Einkommensteuer, festgesetzte |
| | Einkommensteuerbefreiungen |
| | Einkommensteuerbemessungsgrundlage |
| | Einkommensteuerbescheid |
| | Einkommensteuergesetz |
| | Einkommensteuerpflicht |
| | Einkommensteuerpflicht, beschränkte |
| | Einkommensteuerpflicht, unbeschränkte |
| | Einkommensteuertarif |
| | Einkommensteuertatbestand |
| | Einkreisung |
| | Einkunft |
| | Einkunftsarten |
| | Einkunftsermittlung |
| | Einkunftserzielungsabsicht |
| | Einkunftszurechnung |
| | Einlösungsgarantie |
| | Einlösungsprinzip |
| | Einlösungsrückgriff |
| | Einlösungsrecht |
| | Einladung zum Antrag |
| | Einlage |
| | Einlage, verdeckte |
| | Einlagengeschäft |
| | Einlagenrückgewähr |
| | Einlagensicherung |
| | Einlagensicherungsfonds |
| | Einlagerer |
| | Einlassung |
| | Einlassungsfrist |
| | Einleitungsverfahren |
| | Einlieferung |
| | Einliegerwohnung |
| | Einmündung |
| | Einmündungen |
| | Einmalige Leistungen zum Lebensunterhalt |
| | Einmalzahlung |
| | Einmann-GmbH |
| | Einmanngesellschaft |
| | Einmanngesellschaft, Einpersonengesellschaft |
| | Einmischungsklage |
| | Einnahmeminderungen |
| | Einnahmen |
| | Einnahmen-Überschussrechnung |
| | Einnahmen, steuerfreie |
| | Einnistung |
| | Einordnen |
| | Einordnungsverhältnis |
| | Einpersonengesellschaft |
| | Einphasensteuer |
| | Einprozentregel |
| | Einrede |
| | Einrede der Bereicherung |
| | Einrede der Vorausklage |
| | Einrede des nichterfüllten Vertrages |
| | Einrede des nichterfüllten Vertrags |
| | Einreise |
| | Einreisefreiheit |
| | Einreisefreimengen |
| | Einreisevisum |
| | Einrichtung |
| | Einrichtungsgarantie |
| | Einrichtungsgarantien |
| | Einsatz technischer Mittel |
| | Einsatzfahrt |
| | Einsatzhorn |
| | Einsatzstrafe |
| | Einsatzwechseltätigkeit |
| | Einschleichen |
| | Einschränkung von Grundrechten |
| | Einschränkungen |
| | Einschreiben |
| | Einschreibung |
| | einseitig |
| | Einseitig verengte Fahrbahn |
| | Einseitige Rechtsgeschäfte |
| | Einseitiges Rechtsgeschäft |
| | Einsetzen der Sozialhilfe |
| | Einsicht |
| | Einsicht(nahme) |
| | Einsichtsfähigkeit |
| | Einsichtsrecht |
| | Einsperren |
| | Einsperrung |
| | Einspruch |
| | Einspruchsgesetz |
| | Einspurigkeit freiheitsentziehender Maßnahmen |
| | Einstandspreis |
| | Einsteigdiebstahl |
| | Einsteigen |
| | Einstellplätze |
| | Einstellplatz |
| | Einstellung |
| | Einstellung der Vollstreckung |
| | Einstellung der Zwangsvollstreckung |
| | Einstellung des Strafverfahrens |
| | Einstellung mangels Masse |
| | Einstellungsbescheid Einstellung |
| | Einstellungsbeschwerde |
| | Einstellungsfragebogen |
| | Einstellungszuschuss |
| | Einstellungszuschuss bei Neugründungen |
| | Einstiegsarrest |
| | Einstiegsgeld |
| | Einstiegsqualifizierung |
| | Einstrahlung |
| | Einstufige Juristenausbildung |
| | Einsturz |
| | einstweilig |
| | einstweilige Anordnung |
| | Einstweilige Anordnung (Verfügung) |
| | Einstweilige Anordnungen |
| | Einstweilige Einstellung |
| | Einstweilige Leistungen |
| | einstweilige Unterbringung |
| | einstweilige Verfügung |
| | einstweiliger Rechtsschutz |
| | Einstweiliger Ruhestand |
| | Eintragung |
| | Eintragung (von Grundstücksrechten), Eintragungsantrag, Eintragungsbewilligung |
| | Eintragung ins Grundbuch |
| | Eintragungsbewilligung |
| | Eintragungsfähige Rechte |
| | Eintragungsfähigkeit |
| | Eintragungsklage |
| | Eintragungspflicht |
| | Eintragungsprinzip |
| | Eintragungsverfahren |
| | Eintritt |
| | Eintritt eines Gesellschafters |
| | Eintrittsklausel |
| | Eintrittsrecht |
| | Einverleibung |
| | Einvernahme |
| | Einvernehmen |
| | Einvernehmliche Scheidung |
| | Einverständnis |
| | Einwanderung |
| | Einwegpfand |
| | Einwegverpackung |
| | Einweisungsdienst |
| | Einweisungsvorschriften |
| | Einwendung |
| | Einwendung, Einwand |
| | Einwendungen |
| | Einwendungsdurchgriff |
| | Einwendungslehre |
| | Einwendungspräklusion |
| | Einwilligung |
| | Einwilligung des Patienten |
| | Einwilligung des Verletzten |
| | Einwilligung im Verfahrensrecht |
| | Einwilligung in ein Rechtsgeschäft |
| | Einwilligungsfähigkeit |
| | Einwilligungstheorie |
| | Einwilligungsvorbehalt |
| | Einwirkungen auf Nachbargrundstück |
| | Einwirkungspflicht |
| | Einwohner |
| | Einwohnermeldeamt |
| | Einwurfeinschreiben |
| | Einzelabrechnung |
| | Einzelakt |
| | Einzelaktstheorie |
| | Einzelakttheorie |
| | Einzelausgebot |
| | Einzelbewertung |
| | Einzelbewertungsprinzip |
| | Einzelfallgerechtigkeit |
| | Einzelfallgesetz |
| | Einzelfallgesetze |
| | Einzelfallregelung |
| | Einzelfirma |
| | Einzelgegenüberstellung |
| | Einzelhaft |
| | Einzelhandel |
| | Einzelhandelsgesetz |
| | Einzelkaufmann |
| | Einzelkonfrontation |
| | Einzelprokura |
| | Einzelrechtsnachfolge |
| | Einzelrechtsnachfolge in die Polizeipflicht |
| | Einzelrichter |
| | Einzelstatut |
| | Einzelsteuergesetz |
| | Einzeltäter |
| | Einzeltheorie |
| | Einzelunterbringung |
| | Einzelunternehmen |
| | Einzelveranlagung |
| | Einzelvollmacht |
| | Einzelvollstreckung |
| | Einzelvormund |
| | Einziehung |
| | Einziehung eines Erbscheins |
| | Einziehung eines Gesellschaftsanteils |
| | Einziehung im Straßenrecht |
| | Einziehung im Strafverfahren |
| | Einziehung im Zivilverfahren |
| | Einziehung und Verfall |
| | Einziehung von Aktien |
| | Einziehung von Geschäftsanteilen |
| | Einziehungsbeteiligte |
| | Einziehungsbeteiligter |
| | Einziehungsermächtigung |
| | Einziehungsverfahren |
| | Einzugsbereich |
| | Einzugsermächtigung |
| | Einzugsermächtigungsverfahren |
| | Einzugsstelle |
| | Einzugstellen |
| | Eisenbahn |
| | Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung |
| | Eisenbahn-Sicherheitsverordnung |
| | Eisenbahn-Unfallkasse |
| | Eisenbahn-Unternehmen |
| | Eisenbahn-Verkehrsordnung |
| | Eisenbahnübergang |
| | Eisenbahnaufsicht |
| | Eisenbahnbetriebshaftung |
| | Eisenbahnbundesamt |
| | Eisenbahnfrachtgeschäft |
| | Eisenbahnkreuzungen und -übergänge |
| | Eisenbahnrecht |
| | Eisenbahnunfall |
| | EKD |
| | Ekelerregende Krankheiten |
| | Ekelfleisch |
| | Electronic Banking |
| | Electronic-Cash-System |
| | elektive Konkurrenz |
| | Elektrische Anlagen |
| | Elektrischer Stuhl |
| | Elektrizität |
| | Elektrizitätsunternehmen |
| | Elektro- und Elektronikgeräte |
| | Elektrofahrzeuge |
| | Elektromagnetische Felder |
| | Elektromagnetische Verträglichkeit |
| | Elektronik- und Betriebsunterbrechungsversicherung |
| | elektronisch |
| | Elektronische Aktenführung |
| | Elektronische Datenverarbeitung |
| | Elektronische Dokumente |
| | elektronische Form |
| | elektronische Fußfessel |
| | Elektronische Gesundheitskarte |
| | Elektronische Kommunikation |
| | Elektronischer Geschäftsverkehr |
| | elektronischer Hausarrest |
| | Elektronischer Schriftverkehr |
| | Elektronischer Vertrag |
| | Elektronischer Verwaltungsakt |
| | Elektronisches Geld |
| | Elektronisches Handelsregister |
| | Elektroschrott |
| | Elektrosmog |
| | ELER |
| | Elf Männer |
| | Elfes-Urteil |
| | Eliteförderung |
| | Elster |
| | elterlich |
| | elterliche Gewalt |
| | Elterliche Sorge |
| | elterliches Erziehungsrecht |
| | elterliches Züchtigungsrecht |
| | Eltern |
| | Eltern-Kind-Beziehung |
| | Elternbeirat |
| | Elterngeld |
| | Elternrat |
| | Elternrecht |
| | Elternrente |
| | Elternunterhalt |
| | Elternvertretung |
| | Elternzeit |
| | Emanzipation |
| | emanzipieren |
| | Embargo |
| | Embryo |
| | Embryonenschutz |
| | Embryonenschutzgesetz |
| | embryopathische Indikation |
| | Embryotransfer |
| | EMEA |
| | Emeritierung |
| | Emigrant |
| | Emigration |
| | Emission |
| | Emissionen |
| | Emissionsgeschäft |
| | Emissionshandel |
| | Emissionskataster, |
| | Emissionswerte |
| | Emittent |
| | emittieren |
| | Emmissionsgeschäft |
| | Empfänger |
| | Empfängerbenennung |
| | Empfängerhorizont |
| | Empfängnis |
| | Empfängnisregelung, Empfängnisverhütung |
| | Empfängnisverhütung |
| | Empfängniszeit |
| | Empfangene Personen |
| | Empfangsbedürftige Erklärung |
| | Empfangsbedürftigkeit |
| | Empfangsbedürftigkeit einer Willenserklärung |
| | Empfangsbekenntnis |
| | Empfangsbekenntnis, Zustellung gegen |
| | Empfangsbote |
| | Empfangsermächtigung |
| | Empfangsspediteur |
| | Empfangstheorie |
| | Empfangszuständigkeit |
| | Empfehlung |
| | Empfehlungen über Preise oder Verkaufskonditionen |
| | Empfehlungen und Stellungnahmen der Europäischen Gemeinschaft |
| | Empire |
| | Empire (engl ) |
| | Empire (franz ) |
| | emptio venditio |
| | EMSA |
| | Endlager |
| | Endossament |
| | Endpreis |
| | Endtermin |
| | Endurteil |
| | Endvermögen |
| | Energie |
| | Energie-Charta |
| | Energie, kinetische |
| | Energieausweis |
| | Energiebetriebene Produkte |
| | Energieeinsparung |
| | Energieentziehung |
| | Energiepass |
| | Energiepflanzen |
| | Energierecht |
| | Energiesteuergesetz |
| | Energiesteuerrichtlinie |
| | Energieverbrauch |
| | Energieversorgungsunternehmen |
| | Energiewirtschaft |
| | Energiewirtschaftsgesetz |
| | Enforcement-Einrichtung |
| | Engelsehe |
| | England |
| | Engpaß |
| | Engstellen |
| | ENISA |
| | Enkel |
| | Enklave |
| | Enquête |
| | Enquêtekommissionen |
| | Enquêterecht |
| | Enquete |
| | Enquetekommission |
| | Enqueterecht |
| | Entbehrlichkeit |
| | Entbindung von der Erscheinenspflicht |
| | Entbindungsanstalten |
| | Entbindungsgeld |
| | Entbindungskosten |
| | Entbindungspfleger |
| | Enteignender Eingriff |
| | Enteignung |
| | enteignungsgleich |
| | Enteignungsgleiche Eingriffe |
| | enteignungsgleicher Eingriff |
| | enteignungsrechtliche Vorwirkung |
| | Entente |
| | Enterbung |
| | Entführung |
| | Entfaltung freie |
| | Entfernung |
| | Entfernung aus dem Beamtenverhältnis |
| | Entfernung aus dem Dienst |
| | Entfernung des Angeklagten |
| | Entfernungspauschale |
| | Entflechtung |
| | entgangen |
| | Entgangener Gewinn |
| | Entgangener Urlaub |
| | Entgeitpunkte |
| | Entgelt |
| | Entgeltforderung |
| | Entgeltfortzahlung |
| | Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall |
| | Entgeltfortzahlungsgesetz |
| | entgeltlich |
| | Entgeltlichkeit |
| | Entgeltpunkte |
| | Entgeltsicherung für ältere Arbeitnehmer |
| | Entgeltumwandlung |
| | Enthaftung |
| | Entherrschungsvertrag |
| | Entiastungsbeweis |
| | Entkleidungstanz |
| | Entkriminalisierung des Strafrechts |
| | Entladen |
| | Entladen von Fahrzeugen |
| | Entlassung |
| | Entlassung aus der Staatsangehörigkeit |
| | Entlassung des Arbeitnehmers |
| | Entlassung des Beamten |
| | Entlassung zur Bewährung |
| | Entlassungsentschädigung |
| | Entlassungsmanagement |
| | Entlassungsprognose |
| | Entlastung |
| | Entlastungsbetrag |
| | Entlastungsbeweis |
| | Entlehnungsfreiheit |
| | Entmündigung |
| | Entmannung |
| | Entmilitarisierung |
| | Entnahmen |
| | Entnahmerecht |
| | Entnahmerecht des Gesellschafters |
| | Entnazifizierung |
| | Entrechtung |
| | Entreicherung |
| | Entry standard |
| | Entschädigung |
| | Entschädigung (DDR-Unrecht) |
| | Entschädigung (nationalsozialistisches Unrecht) |
| | Entschädigung der Abgeordneten |
| | Entschädigung der ehrenamtlichen Richter |
| | Entschädigung der Kriegsgefangenen |
| | Entschädigung der Opfer von Gewalttaten |
| | Entschädigung des Verletzten |
| | Entschädigung für Amtspflichtverletzung |
| | Entschädigung für Enteignungen in der ehem DDR |
| | Entschädigung für Inanspruchnahme nach dem Bundesleistungsgesetz |
| | Entschädigung für nationalsozialistische Verfolgungsmaßnahmen |
| | Entschädigung für Opfer von Straftaten |
| | Entschädigung für Strafverfolgungsmassnahmen |
| | Entschädigung für ungerechtfertigte Strafverfolgung |
| | Entschädigung nach unberechtigtem Führerscheinentzug |
| | Entschädigung von Opfern von Gewalttaten |
| | Entschädigung von Zeugen und Sachverständigen |
| | Entschädigung wie eine Berufskrankheit |
| | Entschädigung, soziale |
| | Entschädigungen |
| | Entschädigungen (steuerliche Behandlung), |
| | Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetz (EALG) |
| | Entschädigungsansprüche aus dem Polizei- und Ordnungsrecht |
| | Entschädigungsfonds |
| | Entschädigungsfonds für Schäden aus Kraftfahrzeugunfällen |
| | Entschädigungsgesetz |
| | Entschädigungsrecht |
| | Entscheidung |
| | Entscheidung der Europäischen Gemeinschaft |
| | Entscheidung in Abwesenheit |
| | Entscheidung nach Aktenlage |
| | Entscheidung nach Lage der Akten |
| | Entscheidungseinklang, internationaler |
| | entscheidungserheblicher Zeitpunkt |
| | Entscheidungsfrist |
| | Entscheidungsgründe |
| | Entscheidungsgrund |
| | Entscheidungsreife |
| | Entscheidungssammlung |
| | Entscheidungsverbund |
| | Entschließung |
| | Entschließungsermessen |
| | Entschluss |
| | entschuldigend |
| | entschuldigender Notstand |
| | Entschuldigungsgrund |
| | Entschuldigungstatbestandsirrtum |
| | Entschuldung |
| | Entsendegesetz |
| | Entsenderichtlinie |
| | Entsendung |
| | Entsiegelung |
| | Entsorgung |
| | Entsorgungsautarkie |
| | Entsorgungsfachbetriebe |
| | Entsprechungsklausel |
| | Entstehen des Sozialleistungsanspruches |
| | Entsteinerungsklausel |
| | Entstellung |
| | Entstellungsschaden |
| | Entstempeln |
| | Entstempelung |
| | Entstrickung |
| | entwürdigende Behandlung |
| | Entwehrung |
| | Entweichen von Gefangenen |
| | Entweichenlassen von Gefangenen |
| | Entweichung |
| | Entwendung |
| | Entwicklung |
| | Entwicklungsbereiche |
| | Entwicklungsdienst |
| | Entwicklungsfehler |
| | Entwicklungshelfer |
| | Entwicklungshelfer, -hilfe |
| | Entwicklungskriminalität |
| | Entwicklungsländer |
| | Entwicklungspolitik der EU |
| | Entwidmung |
| | Entziehung |
| | Entziehung der Fahrerlaubnis |
| | Entziehung der Geschäftsführungsbefugnis |
| | Entziehung des Wohnungseigentums |
| | Entziehung elektrischer Energie |
| | Entziehung Minderjähriger |
| | Entziehung von Sozialleistungen |
| | Entziehung von Vermögensgegenständen |
| | Entziehungsanstalt |
| | Entzogenes Vermögen |
| | Enumeration |
| | Enumerationsprinzip |
| | enumerativ |
| | enumerieren |
| | Enzyklika |
| | Enzyklopädie |
| | Eo ipso |
| | Eröffnungsbeschluß |
| | Eröffnungsbeschluss |
| | Eröffnungsbilanz |
| | Eröffnungsgrund |
| | Eröffnungsverfahren |
| | Eröffnungswehen |
| | Erörterungstermin |
| | Erb- und Pflichtteilsverzicht |
| | Erbanfall |
| | Erbanfallsteuer |
| | Erbanfechtung |
| | Erbauseinandersetzung |
| | Erbauseinandersetzungsvertrag |
| | Erbausgleich |
| | Erbausgleich, vorzeitiger |
| | Erbausschlagung |
| | Erbausschluss |
| | Erbbauer |
| | Erbbaugrundbuch |
| | Erbbauheimstätte |
| | Erbbaurecht |
| | Erbbauzins |
| | erbbiologisch |
| | Erbbiologische Gutachten |
| | Erbbiologische Untersuchung |
| | Erbbiologisches Gutachten |
| | Erbe |
| | Erbe, endgültiger |
| | Erbe, vorläufiger |
| | Erbeinsetzung |
| | Erbeinsetzung, bedingte |
| | Erbenbesitz |
| | Erbenbesitz, fiktiver |
| | Erbenbestimmung |
| | Erbenermittlung |
| | Erbengemeinschaft |
| | Erbenhaftung |
| | Erbenkonkurs |
| | Erbenlaub |
| | Erbenlosung |
| | Erbenmutter |
| | Erbenprivileg |
| | Erbenwartrecht |
| | Erbersatzanspruch |
| | Erbersatzsteuer |
| | Erbeserbe |
| | Erbfähigkeit |
| | Erbfall |
| | Erbfallschulden |
| | Erbfolge |
| | Erbfolge, gesetzliche |
| | Erbfolge, gewillkürte |
| | Erbfolgeordnungen |
| | Erbgesundheitsgesetz |
| | Erbhofrecht |
| | Erbkrankheit |
| | Erblasser |
| | Erblasserschulden |
| | Erblastentilgungsfonds |
| | Erbleihe |
| | Erbpacht |
| | Erbquote |
| | Erbrecht |
| | Erbrecht des Lebenspartners |
| | Erbrecht des nichtehelichen Kindes |
| | erbrechtliche Lösung |
| | Erbrechtsreform |
| | Erbschaft |
| | Erbschaft- und Schenkungsteuer |
| | Erbschaftsanfall |
| | Erbschaftsannahme und -ausschlagung |
| | Erbschaftsanspruch |
| | Erbschaftsbesitzer |
| | Erbschaftserwerber |
| | Erbschaftsinsolvenz |
| | Erbschaftskauf |
| | Erbschaftsklage |
| | Erbschaftskonkurs |
| | Erbschaftsschenkung |
| | Erbschaftssteuer |
| | Erbschaftsteuer |
| | Erbschaftsteuerbemessungsgrundlage |
| | Erbschaftsteuerberechnung |
| | Erbschaftsteuerentstehung |
| | Erbschaftsteuerfestsetzung |
| | Erbschaftsteuerpflicht |
| | Erbschaftsteuertatbestand |
| | Erbschaftsverwaltung |
| | Erbschaftsverwaltungsschulden |
| | Erbschein |
| | Erbschein, gemeinschaftlicher |
| | Erbscheinserbe |
| | Erbschleicherei |
| | Erbteil |
| | Erbteilskauf |
| | Erbteilung |
| | Erbteilungsvertrag |
| | Erbtochter |
| | Erbunfähigkeit |
| | Erbuntertänigkeit |
| | Erbunwürdigkeit |
| | Erbverbrüderung |
| | Erbvertrag |
| | Erbverzicht |
| | Erbverzichtsvertrag |
| | Erbzins |
| | Erdölbevorratung |
| | Erdaufschlüsse |
| | Erdbestattung |
| | Erdgassteuer |
| | Erdrosselungssteuer |
| | Erdwärme |
| | Ereignis |
| | Ereignis, unabwendbares |
| | erfüllbar |
| | Erfüllbarkeit |
| | Erfüllen des Sozialleistungsanspruches |
| | Erfüllung |
| | Erfüllungs Statt |
| | Erfüllungsübernahme |
| | Erfüllungsbetrug |
| | Erfüllungsfiktion |
| | Erfüllungsgehilfe |
| | Erfüllungsgehilfen |
| | Erfüllungshalber |
| | Erfüllungsinteresse |
| | Erfüllungsort |
| | Erfüllungssurrogat |
| | Erfüllungsverweigerung |
| | Erfahrung |
| | Erfahrungssätze, Verstoß gegen |
| | Erfassung |
| | Erfassung Wehrpflichtiger |
| | Erfinder |
| | Erfinder(be)nennung |
| | Erfindernennung |
| | Erfinderrecht |
| | Erfindung |
| | Erfindungsgeheimnis |
| | Erfolg |
| | Erfolgsabwendungspflicht |
| | Erfolgsbeteiligung |
| | Erfolgsdelikt |
| | Erfolgsdelikte |
| | Erfolgshaftung |
| | Erfolgshonorar |
| | Erfolgskonten |
| | Erfolgsort |
| | Erfolgsprovision |
| | erfolgsqualifiziert |
| | erfolgsqualifizierte Delikte |
| | erfolgsqualifizierter Versuch |
| | Erfolgsqualifiziertes Delikt |
| | Erfolgsunrecht |
| | Erfolgsunrecht Lehre vom |
| | Erfolgsunwert |
| | Erfolgswille |
| | erforderlich |
| | Erforderlichkeit |
| | Erga-omnes-Pflichten |
| | Ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt |
| | Ergänzende Leistungen zur Rehabilitation |
| | Ergänzende Vertragsauslegung |
| | Ergänzung |
| | Ergänzung des Gesetzes |
| | Ergänzung des Pflichtteils |
| | Ergänzungsabgabe |
| | Ergänzungsbescheid |
| | Ergänzungsbilanz |
| | Ergänzungspflegschaft |
| | Ergänzungsrichter |
| | Ergänzungsurteil |
| | Ergebnisabführungsvertrag |
| | ergo |
| | Ergotherapie |
| | Ergreifungsdurchsuchung |
| | Ergreifungsort |
| | Erhöhung der Kostenmiete |
| | Erhaltungs- und Herstellungsaufwand |
| | Erhaltungsaufwand |
| | Erhaltungspflicht |
| | Erhaltungssatzung |
| | erheblich |
| | Erheblich Pflegebedüftige |
| | erhebliche Gefahr |
| | Erheblichkeit |
| | Erheblichkeitsprüfung, fiktive |
| | Erhebungsverfahren |
| | Erhebungszeitraum |
| | Erholung |
| | Erholungshilfe |
| | Erholungsort |
| | Erholungsurlaub |
| | Erholungswald |
| | Erinnerung |
| | Erinnerungswert |
| | Erkennendes Gericht |
| | Erkenntnis |
| | Erkenntnisverfahren |
| | erkennungsdienstliche Behandlung |
| | erkennungsdienstliche Maßnahmen |
| | Erklärung |
| | Erklärung der Menschenrechte |
| | Erklärung, strafbefreiende |
| | Erklärungsbewußtsein |
| | Erklärungsbewußtsein potentielles |
| | Erklärungsbewusstsein |
| | Erklärungsbote |
| | Erklärungsirrtum |
| | Erklärungsmodell, psychoanalytisches |
| | Erklärungstheorie |
| | Erklärungswille |
| | Erkrankung des Arbeitnehmers |
| | Erkrankung eines Kindes |
| | Erlös |
| | Erlösauskehr |
| | Erlöschen |
| | Erlöschen eines Sozialleistungsanspruchs |
| | Erlass |
| | Erlass von Steuern |
| | Erlassbedürftigkeit |
| | Erlassfalle |
| | Erlassvertrag |
| | Erlasswürdigkeit |
| | Erlaubnis |
| | Erlaubnis (behördliche) |
| | Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG |
| | Erlaubnisfiktion |
| | Erlaubnisirrtum |
| | Erlaubnisirrtum, umgekehrter |
| | Erlaubnistatbestandsirrtum |
| | Erlaubnisvorbehalt |
| | erlaubtes Risiko |
| | Erlebensfallversicherung |
| | Erlebensversicherung |
| | Erledigterklärung |
| | Erledigung |
| | Erledigung der Hauptsache |
| | Erledigung eines Verwaltungsaktes |
| | Erledigungserklärung |
| | Erledigungserklärung, übereinstimmende |
| | Erledigungserklärung, einseitige |
| | Ermächtigung |
| | Ermächtigung zum Erlass von Rechtsvorschriften |
| | Ermächtigungsgesetz |
| | Ermächtigungsgrundlage |
| | Ermächtigungsindossament |
| | Ermahnung |
| | Ermessen |
| | Ermessen (Verwaltungsermessen) |
| | Ermessen, Ermessensentscheidung |
| | Ermessensüberschreitung |
| | Ermessensausfall |
| | Ermessensentscheidungen |
| | Ermessensfehler |
| | ermessensfehlerfreie Entscheidung, Anspruch auf |
| | Ermessensfehlgebrauch |
| | Ermessensfehlgebrauch -9 |
| | Ermessensmangel |
| | Ermessensmissbrauch |
| | Ermessensnichtgebrauch |
| | Ermessensnichtgebrauch -9 |
| | Ermessensreduzierung |
| | Ermessensrichtlinie -9 |
| | Ermessensunterschreitung |
| | Ermessensunterschreitung -9 |
| | Ermittlung |
| | Ermittlungen |
| | Ermittlungsführer |
| | Ermittlungsgrundsatz |
| | Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft |
| | Ermittlungsrichter |
| | Ermittlungsverfahren |
| | Ermittlungsverfahren in Strafsachen |
| | Ernährungssicherstellungsgesetz |
| | Ernährungsvorsorgegesetz |
| | Ernährungswirtschaft |
| | Ernüchterungsmittel |
| | Ernennung |
| | Erneuerbare Energien |
| | Erneuerungsschein |
| | Erneuerungswechsel |
| | Erniedrigung |
| | Ernstlichkeit |
| | Eroberung |
| | ERP-Sondervermögen |
| | erpresserisch |
| | Erpresserischer Kindesraub |
| | erpresserischer Menschenraub |
| | Erpressung |
| | Erprobung neuer Leistungen in der Krankenversicherung |
| | Erregung öffentlichen Ärgernisses |
| | Errichtungsanordnung |
| | Error |
| | error in negotio |
| | error in obiecto vel persona |
| | error in objecto |
| | error in persona |
| | error in persona vel in obiecto |
| | Errungenschaftsgemeinschaft |
| | Ersatz |
| | Ersatz von Arbeitslosengeld II |
| | Ersatz von Kosten der Sozialhilfe |
| | Ersatzabsonderung |
| | Ersatzansprüche des Mieters |
| | Ersatzansprüche des Vermieters |
| | Ersatzanspruch |
| | Ersatzaussonderung |
| | Ersatzaussonderung im Konkurs |
| | Ersatzdienst |
| | Ersatzdienst, ziviler |
| | Ersatzdienstpflicht |
| | Ersatzeinziehung |
| | Ersatzerbe |
| | Ersatzerbschaftsteuer |
| | Ersatzführerschein |
| | Ersatzfreiheitsstrafe |
| | Ersatzgeldstrafe |
| | Ersatzgeschäft |
| | Ersatzhehlerei |
| | Ersatzkasse |
| | Ersatzkassen |
| | Ersatzlieferung |
| | Ersatzmieterklausel |
| | Ersatzmutterschaft |
| | Ersatzorganisation |
| | Ersatzpflege |
| | Ersatzpflegschaft |
| | Ersatzreserve |
| | Ersatzrevision |
| | Ersatzschulen |
| | Ersatzurlaub |
| | Ersatzvermächtnis |
| | Ersatzversicherung |
| | Ersatzvornahme |
| | Ersatzwohnraum |
| | Ersatzzahlung |
| | Ersatzzeit |
| | Ersatzzeiten |
| | Ersatzzustellung |
| | Ersatzzustellungsvertreter |
| | Ersatzzwangshaft |
| | Erschöpfung |
| | Erschöpfung des Rechtsweges |
| | Erschöpfungseinrede |
| | Erschöpfungsgrundsatz |
| | Erscheinen |
| | Erscheinen, persönliches |
| | Erscheinen, Pflicht zum |
| | Erscheinenspflicht des Angeklagten |
| | Erscheinenspflicht des Zeugen |
| | Erschleichen des ausserehelichen Beischlafs |
| | Erschleichen einer Leistung |
| | Erschleichen von Leistungen |
| | Erschleichen von Sozialleistungen |
| | Erschleichung von Leistungen |
| | Erschließung |
| | Erschließungsanlage |
| | Erschließungsbeitrag |
| | Erschließungseinheit |
| | Erschließungsvertrag |
| | Erschliessungsbeiträge |
| | Erschwerniszulage |
| | Ersetzung |
| | Ersetzungsbefugnis |
| | Ersetzungserwerb, einfacher |
| | Ersetzungserwerb, rechtsgeschäftlicher |
| | Ersitzung |
| | Erstattung |
| | Erstattung von Arbeitslosengeld durch den Arbeitgeber |
| | Erstattung von Beiträgen |
| | Erstattung von Beiträgen zur Sozialversicherung |
| | Erstattung von Krankenbehandlungskosten |
| | Erstattung von Sozialleistungen durch den Leistungsempfänger |
| | Erstattung von Sozialleistungen durch einen anderen Leistungsträger |
| | Erstattungsanspruch |
| | Erstattungsanspruch des Arbeitsamtes |
| | Erstattungsanspruch, öffentlich-rechtlicher |
| | Erstattungsrecht |
| | Erstausstattung |
| | Erstausstattung der Wohnung |
| | Erste Hilfe |
| | Ersteher |
| | erster Zugriff |
| | Erstfrage |
| | Erstprämie |
| | Erststimme |
| | Erstverbüßerregel |
| | Erstverbüßung |
| | Erstversicherer |
| | Erstversorgung |
| | Ersuchen |
| | Ersuchter Richter |
| | Ertrag |
| | Ertragsanteil |
| | Ertragshoheit |
| | Ertragskompetenz |
| | Ertragssteuer |
| | Ertragsteuer |
| | Ertragsteuern |
| | Ertragswert |
| | Ertragswertverfahren |
| | Erwachsenenbildung |
| | Erwachsener |
| | Erwachsenheitssumme |
| | Erwartungsklausel |
| | erweiternde Auslegung |
| | Erweiterter Eigentumsvorbehalt |
| | erweiterter Verfall |
| | Erweitertes Schöffengericht |
| | Erwerb |
| | Erwerb vom Nichtberechtigten |
| | Erwerb von Todes wegen |
| | Erwerb, gutgläubiger |
| | Erwerb, unentgeltlicher, von Gebäuden |
| | Erwerb, unerlaubter, von Betäubungsmitteln |
| | Erwerbe von Todes wegen |
| | Erwerberfiktion |
| | Erwerbermodell |
| | Erwerbsausfall |
| | Erwerbsbedingte Kinderbetreuungskosten |
| | Erwerbsbezüge |
| | Erwerbseinkommen |
| | Erwerbsfähige Hilfebedürftige |
| | Erwerbsfähigkeit |
| | Erwerbsgenossenschaften |
| | Erwerbslosenunterhalt |
| | Erwerbsminderung |
| | Erwerbsminderungsrente |
| | Erwerbsobliegenheit |
| | Erwerbsschwelle |
| | Erwerbstätigenabsetzungsbetrag |
| | Erwerbstätigenbonus |
| | Erwerbstätigkeit |
| | Erwerbsteuer |
| | Erwerbsunfähigkeit |
| | Erwerbsunfähigkeitsrente |
| | Erwerbsverbot |
| | Erwerbsvorgang |
| | Erzbischof |
| | Erzbischof, Erzdiözese |
| | Erzeugergemeinschaften |
| | Erzeugnisse |
| | Erziehung |
| | Erziehungsanstalt |
| | Erziehungsbedürftigkeit |
| | Erziehungsbeihilfe |
| | Erziehungsbeistand |
| | Erziehungsbeistandschaft |
| | Erziehungsberechtigte |
| | Erziehungsberechtigter |
| | Erziehungsförderung |
| | Erziehungsgedanke |
| | Erziehungsgeld |
| | Erziehungsgeld -Urlaub |
| | Erziehungsheim |
| | Erziehungshilfe |
| | Erziehungskartei |
| | Erziehungsmaßregel |
| | Erziehungsmassregeln |
| | Erziehungsmittel |
| | Erziehungspflichtverletzung |
| | Erziehungsrecht(-berechtigter) |
| | Erziehungsregister |
| | Erziehungsrente |
| | Erziehungsurlaub |
| | erzwingbare Mitbestimmung |
| | Erzwingungsfrist |
| | Erzwingungshaft |
| | Erzwingungsstrafe |
| | ESA |
| | EschG |
| | Essen auf Rädern |
| | Essensmarken |
| | Essential facility |
| | Essentialia negotii |
| | Essentialien |
| | Estland |
| | Estrada-Doktrin |
| | ESZB |
| | Etablissementbezeichnung |
| | Etat |
| | ETF |
| | Ethik |
| | Ethikrat |
| | Ethikunterricht |
| | ethisch |
| | Ethische Indikation |
| | ethische, eugenische Indikation |
| | Etikettierungsansatz |
| | EU |
| | EU-Amtshilfe |
| | EU-Außengrenze, EU-Binnengrenzen |
| | EU-Ausländer |
| | EU-Führerschein |
| | EU-OSHA |
| | EU-Recht |
| | EU-Truppenstatut |
| | EU-Vertrag (EUV) |
| | EuAlÜbk |
| | EUCARIS |
| | eugenische Indikation |
| | EuGH |
| | EuGVÜ |
| | EuGVVO |
| | EUMG |
| | Eur-Lex |
| | Euratom |
| | EUREKA |
| | EuRhÜbk |
| | Euro |
| | Eurocheque |
| | Eurocontrol |
| | Eurodac |
| | EUROFOUND |
| | Euroholding |
| | Eurojust |
| | Eurokennzeichen |
| | Eurokorps |
| | Europa |
| | Europa rat |
| | Europäische Akte |
| | Europäische Akte, Einheitliche (EEA) |
| | Europäische Aktiengesellschaft |
| | Europäische Atomgemeinschaft |
| | Europäische Blume |
| | Europäische Chemieagentur |
| | Europäische Einigung |
| | Europäische Eisenbahnagentur |
| | Europäische Freihandelszone |
| | Europäische Gemeinschaft |
| | Europäische Gemeinschaft (EG) |
| | Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl |
| | Europäische Gemeinschaften |
| | Europäische Genossenschaft |
| | Europäische Gerichtsbarkeit |
| | Europäische Gesetze |
| | Europäische Gesetzgebung |
| | Europäische Grundrechte |
| | Europäische Integration |
| | Europäische Investitionsbank |
| | Europäische Kommission |
| | Europäische Kommission für Menschenrechte |
| | Europäische Konvention |
| | Europäische Konvention zum Schütze der Menschenrechte und Grundfreiheiten |
| | Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte u. Grundfreiheiten |
| | Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten |
| | Europäische Krankenversicherungskarte |
| | Europäische Menschenrechtskommission |
| | Europäische Menschenrechtskonvention |
| | Europäische Patentorganisation |
| | Europäische Richtlinie |
| | Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitk |
| | Europäische Sozialcharta |
| | Europäische Staatsanwaltschaft |
| | Europäische Stelle zur Prävention und Bekämpfung von Seuchen |
| | Europäische Umweltagentur |
| | Europäische Union |
| | Europäische Union (EU) |
| | Europäische Universität |
| | Europäische Verfassung |
| | Europäische Verordnung |
| | Europäische Verteidigungsagentur |
| | Europäische Verteidigungsgemeinschaft |
| | Europäische Währungseinheit |
| | Europäische Weltraumorganisation (ESA, European Space Agency) |
| | Europäische Wirtschaftgemeinschaft (EWG) |
| | Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung |
| | Europäische Wirtschafts- und Währungsunion |
| | Europäische Wirtschaftsgemeinschaft |
| | Europäische Zentralbank |
| | Europäische Zentralbank (EZB) |
| | Europäische zentrale Fachbehörden |
| | Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (EAGFL) |
| | Europäischer Ausschuss der Regionen |
| | Europäischer Betriebsrat |
| | Europäischer Binnenmarkt |
| | Europäischer Entwicklungsfonds |
| | Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) |
| | Europäischer Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) |
| | Europäischer Gerichtshof |
| | Europäischer Gerichtshof (EuGH) |
| | Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte |
| | Europäischer Haftbefehl |
| | Europäischer Ministerrat |
| | Europäischer Rat |
| | Europäischer Rechnungshof |
| | Europäischer Sozialfonds |
| | Europäischer Stabilitäts- und Wachstumspakt |
| | Europäischer Wirtschaftsraum |
| | Europäisches Abfallverzeichnis |
| | Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung |
| | Europäisches Arbeitsrecht |
| | Europäisches Auslieferungsübereinkommen |
| | Europäisches Gemeinschaftsrecht |
| | Europäisches Gemeinschaftsrecht und deutsches Verfassungsrecht |
| | Europäisches Gericht erster Instanz |
| | Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen |
| | Europäisches Insolvenzrecht |
| | Europäisches Justizielles Netz |
| | Europäisches Parlament |
| | Europäisches Patent |
| | Europäisches Patentamt |
| | Europäisches Privatrecht |
| | Europäisches Recht |
| | Europäisches Rechtshilfeübereinkommen |
| | Europäisches Rechtsschutzsystem |
| | Europäisches System der Zentralbanken |
| | Europäisches System der Zentralbanken (ESZB) |
| | Europäisches Währungsinstitut (EWI) |
| | Europäisches Währungssystem |
| | Europäisches Zentrum |
| | Europäisierung des „ne bis in idem” |
| | Europakammer |
| | Europarat |
| | Europarat (Conseil de l'Europe) |
| | Europarecht |
| | Europastraßen |
| | Europaunion |
| | Europawahl |
| | European Research Coordination Action |
| | European Space Agency |
| | Europol |
| | Eurostat |
| | Eurosystem |
| | Eurovision |
| | EUSC |
| | Eutelsat |
| | Euthanasie |
| | Evakuierung |
| | Evaluation |
| | evaluieren |
| | Evangelische Kirche |
| | Evangelisches Kirchenrecht |
| | EVÜ |
| | Event |
| | eventual |
| | Eventualantrag |
| | Eventualaufrechnung |
| | Eventualklage |
| | Eventualklagehäufung |
| | Eventualmaxime |
| | Eventualvorsatz |
| | EVG |
| | evident |
| | Evidenzprüfung |
| | Evidenztheorie |
| | Eviktion |
| | Evokation |
| | Evokationsrecht |
| | EWG |
| | Ewiger Landfriede |
| | Ewiges Edikt |
| | Ewigkeitsgarantie |
| | Ewigkeitsklausel |
| | EWIV |
| | Ex ante |
| | ex lege |
| | ex nunc |
| | ex nune |
| | ex officio |
| | Ex post |
| | ex tunc |
| | ex tune |
| | Examen |
| | Exceptio |
| | exceptio doli |
| | exceptio ex iure tertii |
| | Exceptio plurium |
| | Exegese |
| | Exekution |
| | Exekutive |
| | Exekutivstrafe |
| | Exempte Personen |
| | exemt |
| | Exemtion |
| | exeptio doll |
| | Exequatur |
| | Exequaturverfahren |
| | Exhibitionismus |
| | exhibitionistisch |
| | exhibitionistische Handlung |
| | Exhumierung |
| | Exil |
| | Exilregierung |
| | Existenzgründer |
| | Existenzgründungsdarlehen |
| | Existenzgründungszuschuss |
| | Existenzminimum |
| | Existenzminimum, Freistellung des |
| | existenzvernichtender Eingriff |
| | Existenzvernichtungshaftung |
| | Exklave |
| | Exklusivlizenz |
| | Exklusivnormen |
| | Exkommunikation |
| | Exkulpation |
| | Exkulpationsbeweis |
| | exkulpieren |
| | Exmatrikulation |
| | Exnexuation |
| | Expatriation |
| | Experiment |
| | Experimentiergesetz |
| | Experimentierklausel |
| | Experte |
| | Expertensystem |
| | Expertise |
| | Explosion |
| | Explosion, Herbeiführen einer |
| | Explosion, Herbeiführen einer -, |
| | Explosionsgefährliche Stoffe |
| | Export |
| | Exportkommission |
| | expressis verbis |
| | Expropriation |
| | extensiv |
| | Extensive Auslegung |
| | Extensive Interpretation |
| | extensiver Notwehrexzess |
| | extensiver Notwehrexzess, nachzeitiger |
| | Externe Rechtskontrolle |
| | Externe Teilung |
| | Exterritorialität |
| | Extraneus |
| | extraordinaria cognitio |
| | Extravaganten |
| | extrem |
| | Extremist |
| | Extremisten |
| | Extremisten im öffentlichen Dienst |
| | Extremistische Parteien |
| | EXW |
| | Exzedentenrückversicherung |
| | Exzess |
| | Exzess eines Tatbeteiligten |
| | EZB |
| | EZB-Rat |