Edictum perpetuum(lat.) (bzw. edictum trala- titium [lat.] beständiges Edikt) ist im römischen Recht der Grundbestand an Rechtsregeln, der allmählich von jedem neuen Prätor ohne Weiteres als zu seinem Amtsprogramm gehörig angesehen wurde. Lit.: Lenel, O., Das edictum perpetuum, 3. A. 1927, Neudruck 1956 
  
   
 Weitere Begriffe : Zentralstaat | Öffentliche Meinung | Ausschluss von Vereinsmitgliedern  | 
					      
      			      				
 
 MMnews
 
  |