Eingabe
    
                      schriftliche Anregung, Bitte oder Beschwerde an eine Behörde oder Volksvertretung; gleichbedeutend mit Petition (Petitionsrecht). 
an eine Behörde gerichtetes Schreiben, das i. d. R. ein Gesuch enthält. 
 Bitte, Anregung, Antrag 
 ist eine gesetzlich nicht genauer umrissene Bezeichnung für Anträge, Einwendungen und Anregungen an Verwaltungsbehörden sowie für Bitten und Beschwerden an die Volksvertretung (Beschwerde- und Petitionsrecht). Über „gleichförmige Eingaben“ (§§ 17-19 VwVfG) Massenverfahren. 
                     
        
        
        
       
Vorheriger Fachbegriff: Einfuhrzoll | Nächster Fachbegriff: Eingangsbereich einer WfbM