Völkerrechtssubjekt, das nicht von allen als solches anerkannt wird. Wenn die Anerkennung konstitutive Wirkung hat, besteht die Rechtssubjektivität des partikulären Völkerrechtssubjektes nur gegenüber den Anerkennenden. Gegenteil: allgemeines Völkerrechtssubjekt.
Vorheriger Fachbegriff: partikuläres Völkerrecht | Nächster Fachbegriff: Partisan
Status der Seite: Auf aktuellem Stand. Nach Überprüfung freigegeben.
Weitere Begriffe : Tarifvertragsrecht | Aufruf der Sache | gesetzesfreie Verwaltung
Startseite Rechtslexikon Themen Suche FAQ Das Projekt Rechtslexikon.net