im früheren Recht Gebühren eines Verwaltungsbeamten, die ihm unmittelbar zuflossen (wie heute z.B. die Gebühren des Notars). hießen im Mittelalter die Gebühren, die unmittelbar den an einer Verwaltungshandlung beteiligten Beamten zuflossen.
Vorheriger Fachbegriff: Sportel | Nächster Fachbegriff: Sportgeräte
Status der Seite: Auf aktuellem Stand. Nach Überprüfung freigegeben.
Weitere Begriffe : Pufendorf, Samuel von | Telefonkarten | handhaft
Startseite Rechtslexikon Themen Suche FAQ Das Projekt Rechtslexikon.net