Umstellungsgesetz vom 20. 6.1948, regelt die Abwicklung von Schuldverhältnissen und Ansprüchen, die vor der Währungsreform entstanden waren. Schulden wurden dabei i.d.R. 1: 10 abgewertet. Zum U. gab es zahlreiche Durchführungsverordnungen, die nähere Einzelheiten regelten.  
  
   
 Weitere Begriffe : Arbeitszeugnis | Erzbischof, Erzdiözese | Zulassung zu Heilberufen  | 
					      
      			      				
 
 MMnews
 
  |