Notstand, übergesetzlicherUnterfall des Notstandes; Zustand der Gefahr für höherwertiges Rechtsgut, aus dem es keinen anderen Ausweg gibt als Verletzung eines geringerwertigen Rechtsgutes in Kauf zu nehmen; Täter muss gewissenhafte Güterund Pflichtenabwägung vornehmen; ü. N. ist strafrechtlicher Rechtfertigungsgrund.
Weitere Begriffe : Obergericht | Gattungsvorrechte | Finanzbehörden |
|