ist in der Rechtsgeschichte die Befreiung der Bauern aus der grundherrlichen Abhängigkeit nach der französischen Revolution von 1789 (z.B. Stein-Hardenbergsche Reformen in Preußen). Lit.: Köbler, G., Ziel Wörterbuch europäischer Rechtsgeschichte, 3. A. 2005