Konzentrationslagerabgekürzt KL oder KZ, im Dritten Reich ohne Rechtsgrundlage errichtete Sammellager für politische und kirchliche Gegner des Regimes sowie für "unerwünschte" Volksgruppen (Juden, Zigeuner); die ersten K. wurden 1933 als angebliche Schutzhaftlager eingerichtet. 
  
   
 Weitere Begriffe : Gerichtsnotorisch | Politische Verträge | Verbrauchskosten  | 
					      
      			      				
 
 MMnews
 
  |