Bank deutscher Länder
1948 mit ähnlichen Aufgaben wie seinerzeit die Reichsbank gegründet und 1957 in die Bundesbank umgewandelt.
wurde im Zusammenhang mit der Währungsreform am 1. 3. 1948 durch G der Militärregierung Nr. 60 gegründet und bildete zusammen mit den Landeszentralbanken bis zum Inkrafttreten des Gesetzes über die Deutsche Bundesbank 1957 das deutsche Zentralbanksystem.
Vorheriger Fachbegriff: Bank | Nächster Fachbegriff: Bank für internationalen Zahlungsausgleich (BIZ)