erfordert zur Erfüllung des gesetzlichen Tatbestandes aktives, jedoch durch Gesetz verbotenes Handeln. Gegensatz Unterlassungsdelikt. ist im Strafrecht der im Tätigwerden bestehende Straftatbestand (z. B. § 153 StGB falsche uneidliche Aussage) (im Gegensatz zum Erfolgsdelikt). Bedingungstheorie, Kausalität im Strafrecht.
Vorheriger Fachbegriff: Tätigkeit, freiberufliche | Nächster Fachbegriff: Tätigkeitsdelikte
Status der Seite: Auf aktuellem Stand. Nach Überprüfung freigegeben.
Weitere Begriffe : Interventionsverbot | Prozessvertretung | Völkerrechtsgeschichte
Startseite Rechtslexikon Themen Suche FAQ Das Projekt Rechtslexikon.net