Kulturkampf allgemein der Versuch des Staates, mit kämpferischen Mitteln (Propaganda, diskriminierende Gesetzgebung usw.) eine unerwünschte Religionsgemeinschaft zu unterdrücken oder zur vorbehaltlosen Bejahung der Regierungspolitik zu nötigen; im engeren Sinn der K. des Deutschen Kaiserreiches und Preussens gegen die Kath. Kirche unter Reichskanzler Bismarck, besonders von 1871 bis 1876.
Weitere Begriffe : Vollmachtsindossament | Berauschende Mittel | Annahme an Kindes Statt (Adoption) |
|