Legislative
(lat.: legem ferre (Partizip: latum) = ein Gesetz vorschlagen); gesetzgebende Gewalt; wird von den Volksvertretungen (Parlamenten) des Bundes und der Länder ausgeübt; Gewaltenteilung.
(lat. lex Gesetz), gesetzgebende Gew alt, gesetzgebende Versammlung. Eine der drei Gewalten neben Exekutive, Verwaltung und Rechtsprechung (Gewaltenteilung).
gesetzgebende Gewalt.
([F.] Gesetzgebung) ist im gewaltengeteilten Staat die gesetzgebende Gewalt (Parlament).
gesetzgebende Gewalt.
Vorheriger Fachbegriff: Legisaktionenverfahren | Nächster Fachbegriff: Legislaturperiode